Lebensraumvernetzung
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Ausgewählte Wildtierquerungshilfen über die hochrangige Infrastruktur der ÖBB. Es sind im Viewing Service Wildtierquerungshilfen größer der Kategorie C verfügbar (=Querungsbreite der Bauwerke ist größer als 15 Meter). Bauwerke der Kategorie D und kleiner (>15m Querungsbreite) sind in diesem Viewing Service nicht verfügbar. Die Querungsbauwerke wurden aus einer Kombination aus Vor-Ort Begehungen und der Suche via Satellitenbildern erfasst. Die Querungsbreite wurden teils aus Projektplänen entnommen aber hautsächlich aus dem Satellitenbild digital herausgemessen. Die Kategorisierung der Bauwerke erfolgte nach FRITZ Völk 2001: WILDQUERUNGSHILFEN ÜBER VERKEHRSTRÄGER – GRUNDLAGEN FÜR DIMENSIONIERUNG UND STANDORTSWAHL IN ÖSTERREICH • Kategorie A (Richtbreite 80 Meter – Mindestbreite 50 Meter) • Kategorie B (Richtbreite 50 Meter – Mindestbreite 30 Meter) • Kategorie C (Richtbreite 25 Meter – Mindestbreite 15 Meter) KEIN DOWNLOAD verfügbar. Anfragen bezüglich der Bereitstellung des Datensatzes als Download bitte direkt an die angeführten Kontakte.
-
Querungsbauwerke entlang der Autobahnen und Schnellstraßen. Im Datensatz beinhaltet sind alle Querungsbauwerke welche eine Bauwerksbreite größer 30 Meter aufweisen (=Kategorie B: Breite die von Wildtieren bei der Querung der Infrastruktur genützt bzw. zur Verfügung steht) und noch eine wildökologische Funktion aufweisen (=durchlässig oder zumindest teildurchlässig sind). Des Weiteren sind vereinzelte Bauwerke der Kategorie C (15-30 Meter) und D (> 15 Meter) im Datensatz berücksichtigt. Diese werden jedoch nur in den Bereichen in denen der integrale Datensatz zur Lebensraumvernetzung in Österreich die Autobahnen und Schnellstraßen quert und kein höherwertiges Querungsbauwerk existiert. Die Querungsbauwerke wurden aus dem Datensatz der im Rahmen der Studie "Kontrollstudie zur Wilddurchlässigkeit auf Autobahnen und Schnellstraßen" aus dem Jahr 2018 erstellt wurde. Dieser wurde in noch einmal visuell kontrolliert. Daten-Download (Geopackage) unter: https://docs.umweltbundesamt.at/s/aKPt5nfeFWJe84q